Der Freistaat dreht frei. In Chemnitz machen Nazis Jagd auf Migranten. Selbst nach juristischen Maßstäben ist Sachsen von der Liste sicherer Drittstaaten zu streichen. Da dies aber nicht passieren wird, bleibt die Frage: Was tun? Auf die nächste Flut hoffen? Auf Bomber Harris Junior? Thorsten Mense schrieb in konkret 10/15 über Heimattümelei und Pogromstimmung im braunsten Bundesland.
Die Unis rücken weiter nach rechts, zahlreiche AfD-Mitglieder werden als Lehrer auf unschuldige Schülerinnen losgelassen. Die Kulturredaktion sammelt rassistische, sexistische, dummdeutsche Zitate von Lehrenden aller Art und bittet (auch ehemalige) Schüler/innen und Studierende um Einsendungen per Mail (redaktion@konkret-magazin.de) oder via Facebook/Twitter: Bitte geben Sie den genauen Wortlaut, das ungefähre Datum des Statements sowie den Namen und/oder mindestens die genaue Funktion des Dozenten an (etwa Geschichtslehrerin an der Realschule Oberesslingen oder Professor für Altphilologie an der Uni Heidelberg). Die Einsender/innen der zum Abdruck ausgewählten Zitate bleiben anonym.
Zur Verteidigung des ehemaligen saarländischen Ministerpräsidenten Franz Josef Röder (CDU) ist dem Saarbrücker Landesarchivar Peter Wettmann-Jungblut jedes bizarre Argument recht. Von Stefan Ripplinger
Der israelische Schriftsteller und Journalist Uri Avnery ist gestorben. In den jetzt veröffentlichten Nachrufen wird Avnery als Menschenrechtler und radikaler Friedensaktivist gewürdigt. Dass er die Lynchmorde palästinensischer Terroristen guthieß und Antizionisten jeder Couleur erzählte, was sie hören wollten, kommt allenfalls am Rande vor. In konkret 11/05 porträtierte Tjark Kunstreich Uri Avnery für die konkret-Serie „Schießen Sie auf den Zionisten“.