Am 29. Juli ist der Soziologe und Philosoph Rolf Tiedemann gestorben. Seit 1959 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter und später persönlicher Assistent von Theodor W. Adorno am Frankfurter Institut für Sozialforschung. 1964 promovierte Tiedemann bei Adorno und Horkheimer mit der ersten Dissertation über Walter Benjamin. Von 1985 bis 2002 war Rolf Tiedemann Direktor des Theodor W. Adorno Archivs in Frankfurt und hat sich als Herausgeber der Gesamtausgaben Theodor W. Adornos und Mitherausgeber der Werke Walter Benjamins verdient gemacht.
Der Zeitschrift konkret war Rolf Tiedemann von Anfang an verbunden. Die Redaktion veröffentlicht an dieser Stelle einen Beitrag, in dem Tiedemann einige Bilder des Malers Aloys Rump zum Anlass nimmt, sich der Frage: Was ist, will, kann Kunst nach Auschwitz? zu widmen. Der Beitrag erschien in konkret 11/2007.