Lesen, was Veganer nicht wissen wollen: Christian Vagedes, Herausgeber des „Veganmagazin“, möchte nicht in die rechte Ecke gestellt werden. In konkret 2/17 war zu lesen, dass er den szenebekannten Querfrontaktivisten Gérald Hägele auf einer von seinem Magazin organisierten Tierrechtsdemonstration geduldet hatte. Auf Nachfrage einer Kritikerin zur Tolerierung von Rechten auf Demos und in veganen Kreisen betonte Vagedes, ein Ausschluss von „Andersdenkenden“ verstoße gegen „Demokratie und Menschenrechte“. Wie man sich selbst am besten in die rechte Ecke stellt, bewies Vagedes, indem er der Kritikerin vorwarf: "Die faschistoiden Methoden finden sich zum Beispiel auch in Deinen Freisler-mäßigen Fragestellungen. Deine penetrante Intoleranz und Besserwisserei widert mich an."
Die bisherige Diskussion, insbesondere auf Facebook, hat gezeigt, dass weite Teile der Szene und ihre prominenten Vertreter/innen an einem öffentlichen Diskurs über Querfrontler/innen in der Szene, die große Geldmacherei mit veganen Produkten und die Einpassung des Veganismus ins kapitalistische System nicht interessiert sind.
Von Mira Landwehr