Rezensionen
14 Autorinnen stellen 15 neue Bücher vor
- Tina Klopp über Die neue Liebesordnung. Frauen, Männer und Shades of Grey von Eva Illouz
- Bea Dorn über Fantifa. Feministische Perspektiven antifaschistischer Politiken vom Herausgeber_innenkollektiv
- Carmen Puchinger über Co-Feminismus. Wie Männer Emanzipation sabotieren – und was Frauen davon haben von Markus Theunert
- Ilse Bindseil über Klassikerinnen feministischer Theorie. Grundlagentexte ab 1986, Band 3 von Marianne Schmidbauer/Helma Lutz/Ulla Wischermann (Hg.)
- Sabine Lueken über Flora Tristan oder: Der Traum vom feministischen Sozialismus von Florence Hervé (Hg.)
- Hannah Wettig über Sex und die Zitadelle. Liebesleben in der sich wandelnden arabischen Welt von Shereen El Feki
- Mareike Borgstedt über Es reicht! Gegen Sexismus im Beruf von Alice Schwarzer (Hg.)
- Christel Dormagen über Freuds Schwester von Goce Smilevski
- Sonja Eismann über Clampdown. Pop-Cultural Wars on Class and Gender von Rhian E. Jones
- Katja Wallenhorst über Sprengsatz unterm Küchentisch. Wenn die Frau das Geld verdient von Ingrid Müller-Münch
- Marit Hofmann über Halb so wild von David Baddiel
- Ina Bösecke über Girls with Guns. Rape & Revenge Movies: Radikal feministische Ermächtigungsphantasien? von Julia Reifenberger
- Kirsten Achtelik über Gesellschaft. Feministische Krisendiagnosen von Erna Appelt/Brigitte Aulenbacher/Angelika Wetterer (Hg.)
- Ilse Bindseil über Hélène Cixous. Das Lachen der Medusa von Esther Hutfless/Gertrude Postl/Elisabeth Schäfer (Hg.)
- Katrin Hildebrand über Warum Männer 2.000 Euro für eine Nacht bezahlen. Der Escort Coach von Vanessa Eden